- Bürgerservice
- Behörden-Telefon 115
- Ansprechpartner nach Fachbereichen
- Bauleitplanung / Bebauungspläne
- Dorferneuerung
- Ehrenamtsagentur
- Eigenbetriebe
- Erwerb von Baugrundstücken
- Formularservice
- Gemeindeförster
- Glasfaser für Hünstetten
- Haushalt der Gemeinde
- Klima- und Umweltschutz
- Leihgeschirr für private Veranstaltungen
- Leistungen der Gemeinde
- Ortsgerichte / Schiedsamt
- Pachtausschreibungen
- Rentenantragstellung und Rentenauskunft
- Satzungen
- Stellenangebote
- Wohnberatung/Netzwerk Wohnen
- Handwerkerparkausweis beantragen
- Politik
- Leben
- Windenergie
- Freizeit
Windenergie in Hünstetten

Interessenbekundungs-Verfahren gemeinsam mit Idstein
Alle Informationen rund um die Durchführung eines gemeinsamen Interessenbekundungsverfahrens zur Entwicklung der Windvorrangflächen der Kommunen Hünstetten und Idstein
Mehr

Projektseite Hünstetten - Bürgerforum Energiewende Hessen
Das Bürgerforum Energiewende Hessen unterstützt die Gemeinde Hünstetten beim frühzeitigen Dialog über den möglichen Bau von Windenergieanlagen auf kommunalen Flächen.
Mehr